Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ecoOcean

ecoOcean

ecoOcean

Ein Viertel der weltweiten Fischbestände gilt als überfischt, die Hälfte davon ist bis an die Grenzen ihrer Kapazität ausgebeutet. Überfischung entsteht, wenn dauerhaft mehr Fisch gefangen wird, als sich natürlich vermehren. Wissenschaftler befürchten, dass viele Bestände zusammenbrechen werden, wenn sich Politik und Management der Fischerei nicht drastisch ändern. Das bedeutet, dass die Fischereiaktivitäten international koordiniert und der nachhaltige Umgang mit der Ressource Fisch gesetzlich verankert werden muss. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Überfischung ein Problem, das sich entwickelt hat, weil Fischbestände eine gemeinsame Ressource sind. Ein Fisch im Meer gehört allen; ein gefangener Fisch gehört nur dem Fischer.

Das Online-Spiel ecoOcean greift dieses Problem auf und zeigt, dass große Fänge nicht unbedingt die besten Ergebnisse bringen. In ecoOcean werden die Spieler zu Fischern und müssen die bestmögliche Strategie für nachhaltigen Fischfang entwickeln.

Das Spiel ist hier erhältlich

Website verfügbar in:

  • Englisch

Haftungsausschluss: Die in den empfohlenen Büchern, Podcasts und anderen Medien geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der ursprünglichen Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Positionen von Green Cloud Nine wider.

Vollständige Details anzeigen